GSM-Codes
Rufumleitung | |
**21*Rufnummer#[senden] | Rufumleitung Automatisch setzen |
**61*Rufnummer#[senden] | Nichtentgegennahme setzen (Standard 15 sek.) |
**61*...*11*[05-30]#[senden] | Zeitintervall zwischen 05 und 30 Sekunden setzen |
**62*Rufnummer#[senden] | Nichterreichbarkeit setzen |
**67*Rufnummer#[senden] | Besetzt setzen |
**...*Rufnummer*11#[senden] | Für Telefonie aktivieren |
**...*Rufnummer*13#[senden] | Für Faxdienst aktivieren |
**...*Rufnummer*20#[senden] | Für Datendienst aktivieren |
**002*Rufnummer#[senden] | Gleichzeitiges Aktivieren aller Rufumleitungen |
**004*Rufnummer#[senden] | Gleichzeitiges Aktivieren aller bedingten Rufumleitungen |
*#...#[senden] | Statusabfragen für Rufumleitungen (Beispiel: Statusabfrage Besetzt *#67# [senden]) |
##21#[senden] | Automatisch deaktivieren |
##61#[senden] | Nichtentgegennahme deaktivieren |
##62#[senden] | Nichterreichbar deaktivieren |
##67#[senden] | Besetzt deaktivieren |
##002#[senden] | Gleichzeitiges löschen aller Rufumleitungen |
##004#[senden] | Gleichzeitiges löschen aller bedingten Rufumleitungen |
Wenn Sie zur Mobilbox umleiten möchten, tragen Sie die T-Mobile Rufnummer mit der "13" zwischen Vorwahl und Rufnummer ein (z.B. 0170 13 1234567).
Anklopfen, Halten und Konferenz | |
*43#[senden] | Anklopfen einschalten |
#43#[senden] | Anklopfen ausschalten |
*#43#[senden] | Statusabfrage Anklopfen |
0 [senden] | Bei bestehender Zweitverbindung die Gehaltene Verbindung beenden |
0 [senden] | Anklopfende Verbindung mit Besetzt abweisen |
1 [senden] | Aktive Verbindung beenden und gehaltene Verbindung aktivieren |
11 [senden] | Beenden der Verbindung mit dem 1. Anrufer |
12 [senden] | Beenden der Verbindung mit dem 2. Anrufer |
2 [senden] | Wechseln zwischen 2 Verbindungen |
3 [senden] | Zwei Verbindungen zur einer Konferenzschaltung schalten |
XTRA Aufladung | |
*101*XtraCashNummer#[senden] | XtraCash aufladen |
*102*PIN2#[senden] | Direktaufladung von 15,- € |
*102*PIN2*1#[senden] | Direktaufladung von 15,- € |
*102*PIN2*2#[senden] | Direktaufladung von 30,- € |
*102*PIN2*3#[senden] | Direktaufladung von 50,- € |
XTRA Kontostandsabfrage | |
*100#[senden] | Kontostandsabfrage |
XTRA Roaming | |
*111*Rufnummer mit int. Vorwahl#[senden] | Aktivieren des XtraRoaming CallBack |
T-Mobile@home | |
*130# | Abfrage, ob sich der Teilnehmer im T-Mobile@home Bereich befindet |
*130*0# | Statusabfrage der aktuellen Einstellungen |
*130*1# | kostenpflichtige Weiterleitung auf die eigene Mobilfunknummer |
*130*2# | kostenlose Weiterleitung auf die Mobilbox (voreingestellt) |
*130*3# | kostenlose Abwesenheitsansage „Teilnehmer ist nicht erreichbar“ |
*130*4# | paralleles Klingeln ein- / ausschalten (nur für Family&Friends/ Business) |
*130*99# | Einrichten der @Home Displayanzeige |
*130*382# | Deaktivierung der @Home Displayanzeige |
T-Mobile Rufnummer | |
*135# [senden] | Abfrage der eigenen T-Mobile Rufnummer |
Rückruf bei Besetzt | |
5 [senden] | Aktivierung Rückruf nach Besetztzeichen |
PIN / PUK / IMEI | |
**04*alte Pin*neue PIN*neue PIN# | PIN ändern |
**05*PUK*neue PIN*neue PIN# | Gesperrte PIN mit PUK entsperren |
**042*alte PIN2**neue PIN2*neue PIN2# | PIN2 ändern |
**052*PUK2*neue PIN2*neue PIN2# | Gesperrte PIN2 mit PUK2 entsperren oder |
*#06# | IMEI anzeigen; Geräteabhängig |
MultiSim (mit welcher Karte soll SMS und MMS genutzt werden) | |
*222#[senden] | Code, der auf dem Handy eingegeben werden muss, auf dem SMS und MMS empfangen und gesendet werden sollen. |
*221#[senden] | Code für die Statusabfrage "Aktiv oder Inaktiv" |
Rufnummernübermittlung und Rufnummernunterdrückung | |
*#30#[senden] | Statusabfrage für ankommende Rufnummernanzeige (CLIP) |
*#31#[senden] | Statusabfrage für abgehende Rufnummernanzeige (CLIR) |
*31#Rufnummer | Rufnummer für diesen Anruf übertragen |
#31#Rufnummer | Rufnummer für diesen Anruf unterdrücken |